Die Tafelberge im Süden Venezuelas, eine phantastische Welt, die bisher nur wenig erforscht ist. Auf den sagenumwobenen Tepuis finden sich zahlreiche Insectivorengattungen und jedes Jahr werden hier noch neue Arten entdeckt. Auf den bis 3000 Meter hohen Sandsteinplateaus werden die Humusansammlungen von Wind und Regen in die Tiefe gespült. Auf dem blanken Fels bilden sich kleine Pflanzengemeinschaften, die sich gegenseitig Halt geben. Dies ist die Heimat der seltenen Heliamphora. Durch die klimatische Isolation der einzelnen Berge, beherbergt fast jeder Tepui seine eigene Art.

2000 Meter tiefer, in der von Menschenhand geschaffenen Gran Sabanna, gibt es eines der größten Vorkommen verschiedener Utricularia-Arten, die hier auf reinem Sand um das Überleben kämpfen.